Bikerkalender

In dem Kalender werden die Events, Touren, interessante Veranstaltungen und Stammtischtermine von den Bikern für die Biker veröffentlicht.
Wenn Ihr eine Veranstaltung in den Kalender aufnehmen lassen wollt, bitte mit den entsprechenden Informationen an catrin < at > bikerfruehstueck.net schicken.
Als kompakte Übersicht gibt’s den Flyer hier: Tourenplan-Flyer-2025
Anmerkung: es kommen im Laufe der Zeit neue Termine hinzu, welche wir auf dem Flyer leider nicht mit ausdrucken konnten. Daher empfiehlt es sich, öfter mal auf den hier aktuell gehaltenen Kalender zu schauen.
Achtung!
Wir sind kein Veranstalter. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verlust vor, während und nach der Tour.
Jeder Teilnehmer hat eigenständig darauf zu achten, dass die gesetzlich vorgeschriebene Fahrtüchtigkeit der Person u. des Fahrzeuges gegeben ist.

Saisonabschlusstour 2023 – Achtung: findet am 31.10. statt !
Leider naht für viele Biker bzw. deren Motorräder wieder der Winter.
Dies nehmen wir zum Anlass, nochmal so richtig entspannt und gemütlich durch die Lande zu tingeln.
Kommt mit und lasst euch von uns inspirieren!
Magdeburg/BikeInn und zurück. Kleine Runde mit feinen und gemütlichen 310 km.
Info: die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt!
Anmeldung bitte am Stammtisch, in der WhatsApp-Gruppe oder bei Gerd.
Wie immer gilt:
– Motorrad aufgetankt
– Blase entleert
Achtung!
Wir sind kein Veranstalter.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verlust vor, während und nach der Tour.
Jeder Teilnehmer hat eigenständig darauf zu achten, dass die gesetzlich vorgeschriebene Fahrtüchtigkeit der Person u. des Fahrzeuges gegeben ist.
Weihnachtsfeier der Biker
Bitte bei Gerd anmelden.

Adventsfrühstück
„Noch ’n Toast, noch ’n Ei, noch ′n Kaffee, noch ′n Brei, etwas Marmelade, etwas Konfitüre.“ (Quelle: Gebrüder Blattschuss)
In der vorweihnachtlichen Zeit wollen wir uns mal ein bisschen entschleunigen.
Daher treffen wir uns zum Adventsfrühstück, bei dem es ganz viele lecker Sachen geben wird.
Sei dabei und geniesse mit uns die kulinarischen Leckerbissen!
Achtung: Anmeldung ist erforderlich!

Wie die Jahre zuvor starten wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam ins Himmelfahrtswochenende.
Ziel der diesjährigen Tour ist Tschechien mit seinem unverwechselbarem Charme.
Pässe wie die Schneekoppe oder sehenswerte Locations wie die Bikerhöhle im Cesky Raj sind nur als kleine Leckerbissen erwähnt.
Am gesamten Wochenende nächtigen wir in einem Hotel in Jicin.
Nähere Informationen hierzu kann Catrin gerne zur Verfügung stellen.
Für die Zimmerbuchung ist Jede/r selbst verantwortlich.
Die An- und Abreise erfolgt individuell und gerne in der kleineren Gruppe.
Absprachen hierfür bitte eigenständig organisieren.
Anmeldung bitte am Stammtisch, in der WhatsApp-Gruppe oder beim Tourguide direkt.
Wie immer gilt:
- Gruppenfahrregeln sind einzuhalten
- mit vollgetankter Maschine u. entleerter Blase pünktlich zum Startpunkt erscheinen
- die geltenden Coronaregeln sind zu beachten !
Achtung!
Wir sind kein Veranstalter. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verlust vor, während und nach der Tour.
Jeder Teilnehmer hat eigenständig darauf zu achten, dass die gesetzlich vorgeschriebene Fahrtüchtigkeit der Person u. des Fahrzeuges gegeben ist.

Pfingsten – immer ein schöner Zeitpunkt, mit tollen Leuten die Zeit zu verbringen.
Dieses Jahr geht es in den Südharz, wo ein kleines, lauschiges Hotel auf eure Reservierung wartet.
Die Touren vor Ort werden u.a. zum und um den Kyffhäuser herum führen.
Die Buchung der Zimmer erfolgen eigenständig durch euch.
Informationen stellt Gerd gerne zur Verfügung.
Die An- und Abreise ist individuell gestaltet und gerne könnt ihr euch zu kleineren Gruppen zusammenfinden.
Anmeldung bitte am Stammtisch, in der WhatsApp-Gruppe oder beim Tourguide direkt.
Wie immer gilt:
- Gruppenfahrregeln sind einzuhalten
- mit vollgetankter Maschine u. entleerter Blase pünktlich zum Startpunkt erscheinen
- die geltenden Coronaregeln sind zu beachten !
Achtung!
Wir sind kein Veranstalter. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verlust vor, während und nach der Tour.
Jeder Teilnehmer hat eigenständig darauf zu achten, dass die gesetzlich vorgeschriebene Fahrtüchtigkeit der Person u. des Fahrzeuges gegeben ist.
